Yorker Schokoladenkatze

Yorker Schokoladenkatze

 Geschichte

Die Geschichte der Rasse kann ab 1984 betrachtet werden, als eine Katze namens Brownie ein schokoladenfarbenes, völlig schlichtes Kätzchen Minky hatte. Er und seine Mutter sind die Vorfahren der Yorker Schokolade, und buchstäblich führt jede moderne Yorker Schokoladenkatze ihren Stammbaum von diesen beiden Haustieren. Nach 2 Jahren paarte sich Brownie mit Minky und viele Schokoladenkätzchen erschienen.


Sie waren so schön, dass der Besitzer der Farm sich dafür interessierte und beschloss, ein Buch über Katzengenetik zu lesen. Nach dem Lesen kam ihr der Gedanke, eine neue Rasse zu züchten, und sie baute buchstäblich auf ihrer Veranda eine kleine Gärtnerei. Alles lief großartig, und buchstäblich 5 Jahre später (1989) hatte sie bereits 27 Katzen in einer wunderschönen Schokoladenfarbe (einige hatten weiße Flecken), mit erstaunlichem Haar und anmutigen Umrissen.


Im Sommer desselben Jahres stellte ihr ein Tierarzt, an den sich Janet gelegentlich wandte, einen Züchter und in Kombination einen Richter der Federation of Cat Fanciers CFF vor. Ihr Name war Nancy Belser, und als sie Katzen in Janets Cattery sah, war sie erstaunt und sagte, dass sie solche Tiere noch nie zuvor gesehen hatte. Auf Nancys Drängen hin nahm Janet mit einem ihrer Kätzchen namens Prince an der Katzenausstellung teil, stellte ihn in die entsprechende Kategorie und belegte den ersten Platz.


Außerdem wandte sich der frischgebackene Züchter an den Verband der Katzenliebhaber CFF und ACFA. 1992 erhielt die Rasse den offiziellen CFF-Meisterschaftsstatus. 1995 verlieh auch die CCA den Status. Bis 1997 gab es weltweit bereits mehrere Dutzend Zwinger dieser Katzen, und die Züchter erreichten die offizielle Anerkennung der Rasse in der World Cat Federation sowie der World Felinological Federation in Moskau. Übrigens sagen viele Experten, dass es in Russland keine reinrassigen, echten York-Katzen gibt, und es gibt einige davon in der gesamten GUS.


Beschreibung

Die Schokoladen-Yorkie-Katze zeichnet sich durch die Anmut der Linien und das schöne Fell einer ungewöhnlichen Farbe aus. Trotz des Namens kann es jedoch eine Fliederfarbe sowie eine Kombination aus Schokolade und Flieder geben. Manchmal kann es weiße "Socken" geben, aber es sollten keine anderen Flecken vorhanden sein. Die Pfoten sind im Allgemeinen lang, die Hinterbeine sind jedoch länger als die Vorderbeine, die Ohren sind mittellang, die Schnauze ist verlängert, das Gesamtgewicht schwankt zwischen 4 und 8 kg. Weibchen sind in der Regel kleiner.


Dies sind sehr gefühlvolle Katzen mit einem großen Vorrat an Vitalität und Energie. Sie passen sich sowohl einer einzelnen Person als auch einer Familie mit Kindern perfekt an. In jedem Fall wird es ein anhänglicher, liebevoller Freund sein, der viele bunte Farben in Ihr Leben bringen wird.


Persönlichkeit

Der Schokoladen-Yorkie hat ein hohes Maß an Aktivität und kann nicht zu lange untätig sitzen oder schlafen. Andererseits spüren diese Haustiere ganz deutlich die Balance zwischen Verspieltheit, dem Wunsch nach aktivem Zeitvertreib und exzessiver Verspieltheit.


Dank dieser wertvollen Eigenschaft zeichnet sich ihr Charakter durch Ausgeglichenheit und Freundlichkeit aus, und gleichzeitig wird es ihnen nie langweilig. Trotz Aktivitäts- und Spielfreude sitzen diese Katzen gerne auf Ihrem Schoß, lieben es, gestreichelt und gestreichelt zu werden. Sie wählen oft eine Person als die autoritärste und geliebteste aus, auf der anderen Seite sind sie großartig mit jedem Familienmitglied, einschließlich Kindern, wenn sie sie nicht als Stofftier betrachten.


Auch andere Tiere werden gut behandelt. Die Yorker Schokoladenkatze hat einen sehr neugierigen und scharfen Verstand und interessiert sich daher für alles, was um sie herum passiert. Das können Kinderspiele oder alltägliche Hausarbeiten sein – manchmal versuchen sie, ihre dunkelhäutige, kalte Nase überall hin zu stecken. Wenn Sie in einem Privathaushalt leben, stellen Sie sicher, dass diese Katzen von Zeit zu Zeit Mäuse oder Vögel jagen und mit nach Hause bringen.


Verbreitete Krankheit

Die Katzenrasse York Chocolate zeichnet sich aufgrund ihrer Herkunft durch eine gute Gesundheit aus. Diese Haustiere werden selten krank und sind nicht anfällig für bestimmte Krankheiten.


Pflege

Das Fell dieser Katzen ist eher halblang, daher sind die Pflegeanforderungen minimal. Sie müssen Ihr Haustier ein paar Mal im Monat kämmen und auch andere "Katzenbedürfnisse" nicht vergessen. Dazu gehören Baden (Sie können einmal im Monat oder weniger baden, die Yorker Katzenrasse ist nicht sehr wasserscheu, viel hängt vom Kontakt mit der Straße oder deren Abwesenheit ab), Krallen schneiden (2-4 Mal im Monat), Ohren reinigen und Zähne (Zähne vorzugsweise täglich gereinigt).

Next Post Previous Post
No Comment
Add Comment
comment url